On the dark side: Krimi, Noir, hard-boiled ... (Ulrich Kroegers Krimitipps)

Donnerstag, 30. April 2015

Destino - Walt Disney & Salvador Dalí [1945 - 2003]


Eingestellt von Ulrich Kroeger um 07:49 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 27. April 2015

Three Reasons: THE FRIENDS OF EDDIE COYLE


Eingestellt von Ulrich Kroeger um 21:35 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 23. April 2015

Letzte Sätze #318


„Er sieht, dass ihm vergeben ist.“

Pete Dexter, „Unter Brüdern“
Eingestellt von Ulrich Kroeger um 08:53 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 16. April 2015

Letzte Sätze #317


„,Mit Revolvern ist jetzt Schluss‘, sagte ich. Schluss jetzt mit allem, Letitia.“

Ross Macdonald, „Gänsehaut“
Eingestellt von Ulrich Kroeger um 09:37 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 10. April 2015

tunes at night: Ton Steine Scherben, "Wenn die Nacht am tiefsten ..."


Eingestellt von Ulrich Kroeger um 23:02 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Links

  • Alligatorpapiere (alt)
  • Alligatorpapiere (neu)
  • Christiane geldmacher
  • Crimealleyblog
  • Crimemag
  • Crimenoir
  • Die dunklen Felle
  • Europolar
  • Flubow
  • Hammett-Krimibuchhandlung Berlin
  • Herland
  • Kaliber .38
  • Krimi-Couch.de
  • Krimi-Depeschen
  • Krimi-Welt
  • Kriminalakte
  • Lexikon der deutschen Krimi-Autoren
  • Martin Compart
  • Mord und Buch
  • Mordlust
  • My Crime Time
  • Oliver Bottini
  • On the dark side: Krimi, Noir, hard-boiled ...
  • Polar Gazette
  • Recoil
  • Schwarze Nächte
  • Schöner Schein
  • Simple art of murder
  • Thomas Wörtches Leichenberg
  • Trouble Is My Business
  • Ulrich Kroegers Krimitipps bei den Alligatorpapieren
  • Watching the detectives
  • Wort & Tat
  • Zeilenkino

Dieses Blog durchsuchen

Blog-Archiv

  • ►  2016 (22)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (8)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (4)
  • ▼  2015 (58)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (8)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (5)
    • ▼  April (5)
      • Destino - Walt Disney & Salvador Dalí [1945 - 2003]
      • Three Reasons: THE FRIENDS OF EDDIE COYLE
      • Letzte Sätze #318
      • Letzte Sätze #317
      • tunes at night: Ton Steine Scherben, "Wenn die Nac...
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2014 (139)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (10)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (19)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2013 (271)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (23)
    • ►  September (26)
    • ►  August (29)
    • ►  Juli (29)
    • ►  Juni (22)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (23)
    • ►  März (26)
    • ►  Februar (19)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2012 (62)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (20)
    • ►  September (15)
    • ►  August (4)
  • ►  2011 (10)
    • ►  November (1)
    • ►  September (3)
    • ►  August (6)

Über mich

Mein Bild
Ulrich Kroeger
Ulrich Kroegers Krimitipp erschien von 2001 bis 2011 einmal im Monat im Sonntagsjournal der Nordsee-Zeitung. Zum Konzept der Kolumne gehörte, dass auf Verrisse zugunsten von Leseempfehlungen verzichtet wurde. Zudem beschränkten sich die Besprechungen in der Regel auf Taschenbücher und Paperbacks, einer publizistischen Tradition des Kriminalromans folgend und eingedenk der begrenzten finanziellen Spielräume vieler Leser – nicht nur in einer von Arbeitslosigkeit gebeutelten Hafen- und Industriestadt. Der Autor, Jahrgang 1956, Studium (Politologie, Sozialwissenschaften, Geschichte) in Braunschweig und Bremen, arbeitete als Produktionshelfer, Nachhilfelehrer, Sozialarbeiter und freier Journalist. Seit Oktober 2011 arbeitet Ulrich Kroeger als Redakteur der Nordsee-Zeitung. Er liebt die Küste, hört WBGO Jazz88.3 FM, trinkt Scotch, spielt Mah Jongg und fiebert für Werder. Doch die meiste Freizeit verbringt er mit – na, Sie wissen schon!
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Einfach". Powered by Blogger.